Mexiko-Stadt und eine Heißluftballonfahrt über die Pyramiden von Teotihuacán

Neues Land, neue Erlebnisse. Was wäre eine Reise nach Mexiko ohne einen Besuch in der Hauptstadt. Schon beim Landeanflug konnte man die Dimensionen dieser Stadt erkennen. Häuser soweit das Auge reichte, was bei über neun Millionen Einwohner ja nicht verwunderlich ist.

Da wir durch den Nachtflug wieder sehr wenig Schlaf hatten, standen am ersten Tag vor allem Tacos und Ausruhen auf dem Programm. Unser Hotel „Casa Lomah“ war direkt neben dem Parque Alameda unweit der historischen Altstadt, also ein perfekter Startpunkt für die Erkundungen der nächsten Tage. Insgesamt 5 Tage hatten wir für Mexiko Stadt eingeplant.

Die beiden folgenden Tage haben wir uns Zeit genommen, um die Stadt ausgiebig zu erkunden. Diverse Sehenswürdigkeiten wie das „Monumento de la Revolución“, den „Zócalo“, den Ausblick über die Stadt vom „Mirador Latino América“ haben wir bestaunt. Zusätzlich haben wir noch mit dem Turibus eine Stadtrundfahrt gemacht und auch die Viertel „Roma“ und „Condesa“ besucht. Nach den zwei Tagen und vielen tausend Schritten hatten wir einiges von der Stadt gesehen.

Darum haben wir uns für den vierten Tag die Pyramiden von Teotihuacán vorgenommen. Eine der bedeutensten prähistorischen Ruinenmetropolen Amerikas. Auf der Suche nach einer geeigneten Tour, man will ja schließlich auch ein bisschen was über die Geschichte erfahren, haben wir uns für die Ballonfahrt über die Ruinen entschieden. Voller Vorfreude wurden wir also um 5.30 Uhr am Hotel abgeholt. Nach einer kurzen Kaffeepause ging es auch direkt los.

Zunächst durften wir den Crews beim „Aufbau“ zu sehen, bis wir dann auch relativ bald in unseren Ballonkorb einsteigen durften. Zusammen mit 10 weiteren und unserer Korbabteil-Mitfahrerin Mina ging es ganz gemütlich nach oben. Aldo und Ivan, unsere Tourguides, haben uns stolz erklärt, dass unser Ballonfahrer Jorge einer der drei Besten von ganz Mexiko ist. Da konnte die Fahrt ja nur gutwerden. 50 Minuten ging die Fahrt und wir konnten den Sonnenaufgang bestaunen. Der Wind war uns gut gesinnt und wir sind sehr nah, direkt an der Sonnenpyramide vorbeigefahren. Besser konnte es ja nicht laufen. Die Sicht war gigantisch, die Stimmung ausgelassen und nach einer sehr sanften Landung haben wir alle traditionsgemäß mit einem Glas Wein angestoßen.

Danach ging es nach einem kurzen Frühstück mit Mina und Ivan zu den Ruinen. Ivan, der seinen Master in prähistorischer Geschichte abgeschlossen hat und uns freudig jedes noch so kleine Detail zur Geschichte der Ruinen erzählen konnte, führte uns durch die Stätte.

Ziemlich beeindruckt und erschöpft fuhren wir dann am frühen Nachmittag zurück nach Mexiko Stadt.

Dann war auch wieder der Weiterreisetag gekommen. Nach einem Mittagessen mit Katha‘s Studienfreund Christian aus Querétaro fuhr uns dieser netterweise an den Flughafen. Dort wartete schon unser Flieger nach Oaxaca. Der kulinarischen Hauptstadt Mexikos.

Katha

There is 1 comment

  1. Vielen Dank für die Stadtführung aus verschiedenen Perspektiven 🤩🙌🏼
    Auch kulinarisch eine Reise wert, wie man auf den Fotos sehen kann😍
    Grüße aus der Heimat 😘

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert